Der beliebte Mountainbikehelm TRAIL EVO von iXS kommt nun auch als TRAIL EVO MIPS daher und überzeugt mit einem zusätzlichen Plus an Sicherheit für deinen Kopf. Er bietet dir dank des MIPS BRAIN PROTECTION SYSTEM einen hervorragenden Rundumschutz und ist somit der perfekter Begleiter für anspruchsvolle All Mountain- und Trail-Touren. Die hohe Anzahl an Lüftungsöffnungen sowie deren Anordnungswinkel und integrierte Kanäle sorgen für perfekte Luftzirkulation und optimale Kühlung. So bleibt dein Kopf stets kühl und gut gelüftet und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Die zweiteilige Verstell-Einheit mit ERGO-FIT ULTRA Präzisionsverzahnung ermöglicht zudem ein komfortables und sehr genaues Anpassen des MTB-Helms an deine Kopr. Sowohl in vertikaler wie auch horizontaler Richtung und sorgt somit für hohen Tragekomfort. Das Visier ist voll verstellbar und verfügt über ein Quick Release-System, welches das Visier im Falle eines Sturzes wegklappen lässt.
Details:
- MTB-Helm für Enduro und Trail für Damen und Herren
- gefertigt mit MIPS BRAIN PROTECTION SYSTEM
- Stabilität und Leichtigkeit durch die INMOULD-Bauweise
- 22 externe und interne Belüftungskanäle
- verstellbares Visier mit Quick-Release-System
- individuelle einstellbares Gurt-System zum Anpassen des Helms an deine Kopfform
- Einstellrad am Hinterkopf mit Präzisionsverriegelung
- ERGO-FIT ULTRA-System für horizontale und vertikale Anpassung des Helms auf dem Kopf
- geprüft nach EN1078
- Gewicht: ab ca. 330 Gramm
Technologien:
ERGO-FIT ULTRA:
Das Kopfbandsystem lässt eine individuelle Anpassung des Helmes zu. Durch den Verstellknopf kann das Kopfband horizontal und vertikal größenverstellt werden.
INMOULD:
Die Innenschale wird unter hohem Druck und starker Hitze unter die Außenschale geschäumt, um eine vollständige Verbindung zu erzeugen. Dadurch ist der Helm sehr stabil und leicht.
MIPS BRAIN PROTECTION SYSTEM:
WAS IST MIPS?
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) ist ein Gleitebenensystem innerhalb des Helms. Es wurde entwickelt, um innerhalb des Helms zu rotieren und die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, verlangsamen oder vermindern zu können. So können Kopfverletzungen durch Rotationseinwirkungen reduziert werden.
WARUM IST MIPS WICHTIG?
Wenn der Kopf schnell rotiert und abrupt anhält, kann das Gehirngewebe durch die Rotationsbeschleunigung einem hohen Grad an Belastung ausgesetzt sein. Die Dehnung des Gewebes, die durch diese Bewegungen möglicherweise verursacht wird, kann unterschiedliche Arten von Hirnschäden zur Folge haben. MIPS wurde entwickelt mit der Maßgabe, die Rotationsbeschleunigung aus einem Aufprall zu reduzieren.
WIE FUNKTIONIERT MIPS?
MIPS verwendet ein Gleitebenensystem, das sich innerhalb des Helms befindet und das hirneigene Schutzsystem nachahmt. Diese Schicht rotiert innerhalb des Helmes und soll die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, potenziell verlangsamen oder reduzieren. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen kann das Risiko und das Ausmaß von Hirnschäden vermindert werden, wenn es gelingt, Beanspruchungen zu reduzieren, die mit Rotationsbeschleunigung einhergehen.