Was verbindest du mit dem Fahrrad fahren? Für die Einen ist es ein reines Fortbewegungsmittel, für die Anderen ist es das reinstes Glückmobil, mit dem sie Freiheit, pure Lebensfreude und ein bisschen auch noch Kindsein verbinden. Denn als Kind gab es nichts Schöneres, als gemeinsam mit den besten Freunden und den Rädern die umliegenden Wälder und Wiesen zu erkunden um erst bei Sonnenuntergang wieder zuhause zu sein.
Auch noch im Erwachsenenalter steht für viele das Rad- oder E-Bike-Fahren für ein aktives, urbanes und umweltbewusstes Lebensgefühls. Komfort und Stil dürfen dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
Mit dem Kurzfingerhandschuh OSNABRÜCK von ROECKL SPORTS bekommst du einen anspruchsvollen High-End-Funktionshandschuh mit einer reduzierten, glatten Optik, der perfekt in deinen Kleidungsstil passt. Seine nahtlos gearbeitete Oberhand aus anschmiegsam dünnem und elastischem Eco Lycra mit recyceltem ECONYL Garn bietet einen satten Sitz und macht jede Bewegung der Finger problemlos mit.
Für einen zuverlässigen Grip am Lenker ist das hoch atmungsaktive und ebenfalls sehr elastische ROECK-GRIP an der Innenhand zuständig. Zudem ist dieses synthetische Material so anschmiegsam– fast wie eine zweite Haut. Eine ergonomische FLEX-FOAM Polsterung und die exklusive Daumenbeugen-Polsterung sorgen für hohen Komfort beim Tragen. Auch beim Walken, Wandern oder im Fitnessbereich macht der OSNABRÜCK eine elegante Figur. Mit seiner genialen PULL-OFF-Ausziehhilfe ist er in einem Zug von der Hand gezogen, ohne dass er sich auf links dreht. Für den perfekten Sitz am Handgelenk sorgt eine Klettverschluss-Manschette. Schweiß oder Staub wischst du dir bequem mit dem SOFT-WIPE Wischdaumen von Stirn oder Nase, auch beim Fahren oder jeglicher sportlichen Aktivität.
Dezente und edle Farben sowie reflektierende Designelemente runden das puristische und dadurch vielseitige Design ab. Einfach passend zu deiner Garderobe. Wie alle textilen ROECKL Fahrradhandschuhe ist der Handschuh bei 30 Grad maschinenwaschbar.
TECHNOLOGIEN:
- Revolutional Eco Lycra with ECONYLyarn - Der ECONYL-Regenerationsprozess verwandelt Nylonabfälle aus nicht mehr verwendbaren Fischernetze und textile Produktionsabfälle. Die gesammelten Bestände werden in ein neues Garn verwandelt, das die gleichen Eigenschaften wie Nylon hat, bloß das somit Ressourcen und auch die Umwelt geschont werden.
- ROECK-GRIP - Sehr griffiges und feines PU-Material. Geschmeidig, atmungsaktiv und elastisch. Exklusiv von Roeckl.
- COMFORT-INNOVATION - Sehr wirkungsvolle Polsterung in der Daumenbeuge. Der nahtlose Besatz aus Schaumstoff an der Handschuhinnenseite sorgt für eine gute Polsterung und kehrt immer in seine Ausgangsform zurück, dadurch gewinnst du mehr Komfort.
- ergonomische FLEX-FOAM Polsterung - Hochwertiger Schaumstoff mit angenehmen Dämpfungseigenschaften für mehr Komfort am Lenker.
- PULL OFF SYSTEM - Die Ausziehschlaufen an Mittel- und Ringfinger auf der Innenseite der Handschuh sorgen für ein müheloses Abstreifen von Kurzfingerhandschuhen, sogar wenn die Hände etwas schwitzig sind
- reflektierende Designelemente - sorgen für eine bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung oder im Dunkeln
- SOFT-WIPE – Wischdaumen, zum Entfernen des Schweißes auf der Stirn auch während der Fahrt
Material:
- Oberhand: 79% Polyamid 21% Elasthan
- Oberhand Daumen: 100% Polyester
- Innenhand: 100% Polyamid
Details:
- In 2 Farben: 000 schwarz, 790 mahagoni
- Lieferbar in folgenden Größen: 6½, 7, 7½, 8, 8½, 9, 9½, 10, 10½, 11
- Bei 30 Grad Maschinenwaschbar, ohne Weichspüler und bitte nicht in den Trockner geben
Kurzfingerhandschuhe oder auch Halbfingerhandschuhe genannt, sind die klassischen Varianten der Fahrradhandschuhe. Der Handschuh umschließt die Handfläche und den Handballen, lässt die Fingerkuppen aber frei. Sie sind somit ideal für den Sommer oder den Übergang geeignet, da sie meist aus leichtem Mesh-Gewerbe gefertigt sind und dadurch leicht und luftig sind.
Fahrradhandschuhe schützen deine Hände und Handgelenke vor Verletzungen. Sollte es beim Radfahren mal zu einem Sturz kommen, stützt du dich intuitiv als erstes mit den Händen ab. Die Handschuhe können solche Stürze besser abfangen. So werden Schürfwunden und Verletzungen an den Händen vermieden.
Des Weiteren beugt das Tragen von Handschuhen beim Fahrradfahren Beschwerden und Schmerzen am Handgelenk und Handballen vor. Gerade bei längeren oder unebenen Strecken kann Druck darauf entstehen, welcher durch perfekt positionierte Gelposter am Ballen enorm vermieden werden kann. Zusätzlich schützen diese auch davor, dass die Finger einschlafen.
Durch die halben Finger ist die Bewegungsfreiheit der Hand deutlich höher als bei Vollfingerhandschuhen und du hast mehr Kontrolle und Halt durch den direkten Fingerkontakt am Lenker. So lassen sich auch Bremse, Schaltung und auch Knöpfe von Bordcomputern oder Smartphones ohne Probleme bedienen.
Wie kannst du deine richtige Handschuhgröße ermitteln?
Den Umfang deiner Hand misst du am Besten mit einem Maßband an der breitesten Stelle deiner Hand (ohne Daumen). Das Maßband sollte nicht zu straff, aber auch nicht zu locker sitzen. Hast du kein Maßband zur Hand, kannst du auch einen Faden um die Hand legen und die Länge des Fadens hinterher an einem Lineal ablesen. Wenn du zwischen zwei Größen stehst, wähle bitte immer die größere Größe. Dies sorgt dafür, dass genug Luft in den Handschuhen ist und keine Kältebrücke entsteht. Die angegebenen Größen sind nur Anhaltspunkte, da Handschuhe entsprechend ihrer Funktion unterschiedlich groß konstruiert werden. Durch die elastischen Materialien sind Radhandschuhe vergleichsweise enganliegend gefertigt, da die volle Kraftübertragung von der Hand auf den Lenker erwünscht ist.
Tabelle zur Größenermittlung von ROECKL-Handschuhen:
ROECKL EU Größen
|
Handumfang
in cm
|
3 |
14,0 |
4 |
15,0 |
5 |
16,0 |
6 |
16,5 |
6,5 |
17,6 |
7 |
18,9 |
7,5 |
20,3 |
8 |
21,6 |
8,5 |
23,0 |
9 |
24,3 |
9,5 |
25,7 |
10 |
27,0 |
10,5 |
28,4 |
11 |
29,7 |
11,5 |
31,1 |
12 |
32,4 |
Die von ROECKL SPORTS angebrachten reflektierenden Designelemente stellen keine persönliche Schutzausrüstung dar, welche unter die EU-Verordnung 2016/ 425 fallen.